Erschrockene

Erschrockene
Erschrockene sind schon halb geschlagen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schreck — Erschrockene Frau Blick einer Geschreckten …   Deutsch Wikipedia

  • Aesculapius — Asklepios (Paris, Louvre) …   Deutsch Wikipedia

  • Asclepius — Asklepios (Paris, Louvre) …   Deutsch Wikipedia

  • Blutwunder von Walldürn — Schrein mit dem Korporale im Blutaltar Das Blutwunder von Walldürn gab den Ursprung der Wallfahrt nach Walldürn in Baden Württemberg. In der dortigen Wallfahrtskirche St. Georg wird ein Korporale (Altardecke aus Leinen …   Deutsch Wikipedia

  • Buhurt — Der Buhurt (teilweise auch Buhurd, mhd.; altfrz. bouhourt oder buhurt, zu hurter „stoßen“; vgl. engl. to hurt, vielleicht auch von fränk. bihurdan, einzäunen) oder gyrus war eine auf Geschicklichkeit angelegte mittelalterliche Turnierform. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bulworth — Filmdaten Deutscher Titel Bulworth Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Cesare Borgia — Das Bild eines Edelmanns aus dem Museum der Accademia Carrara wird heute Altobello Melone (* 1490/91; † spätestens 1543) aus Cremona zugeschrieben. Es galt im 19. Jahrhundert als Porträt Cesare Borgias von Giorgione.[1] Cesare Borgia (* 1475 oder …   Deutsch Wikipedia

  • Der Riese und der Schneider — ist ein Schwank (ATU 1049, 1053, 1051). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 183 (KHM 183) und basiert auf Franz Ziskas Der Schneider und der Riese in Österreichische Volksmärchen von 1822.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frauen von Stepford (1975) — Filmdaten Deutscher Titel Die Frauen von Stepford Originaltitel The Stepford Wives …   Deutsch Wikipedia

  • Jauch (Hamburg) — Wappen der Jauch Jauch ist der Name eines Hamburger Hanseatengeschlechts, das aus Thüringen stammt und 1495 mit der Witwe Lena Joherrin im heutigen Bad Sulza urkundlich ist. Ab der Mitte des 17. Jahrhunderts traten die Jauch in den höfischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”